Willkommen im Schweizer SSB-Raum 2.0. Dieser Server hilft dir dich mit deinen Freunden über die SSB-Apps zu verbinden. Am besten nutzt du dafür die App Manyverse.
Mit diesem Server leisten wir einen Beitrag, damit sich alle Scuttlebuttler über das Internet verbinden können. Als Mitglied kannst du mithilfe dieses Raum-Servers einfacher neue Leute in die Community einladen. Alle Updates von Server findest du hier: Nachrichten.
Hast du Fragen zu diesem Raum oder möchtest einfach mehr darüber erfahren? Du kannst uns gerne eine Mail schreiben: xd2k9wcd@duck.com.
Dieser Raum ist nicht für alle geöffnet. Wir möchten so eine sichere Umgebung für alle Scuttlebutt-Freunde erreichen. Dieser Raum hat eine Liste von offiziellen Mitgliedern, wie auch Moderatoren, welche die Mitgliederliste prüfen.
Du kannst mit einer HTTP-Einladungscode ganz einfach beitreten.
Als Mitglied dieses Raums kannst du einen persönlichen Alias erstellen. Zurzeit unterstützt diese Funktion nur die SSB-App Manyverse. Sobald du mit diesem Raum verbunden bist, kannst du in der App unter deinem persönlichen Profil einen Alias registrieren. Dieser kann z. B. lauten:
supernickname.swissb.club
Nach der Erstellung können Personen, welche nicht in diesem Raum Mitglied sind, sich über diesen Link direkt mit dir verbinden und deinen SSB-Feed verfolgen. Der Datenaustausch funktioniert aber nur wenn beide online sind, bzw. beide die App geöffnet und eine Internetverbindung haben.
Secure Scuttlebutt (SSB) ist eine dezentralisierte und sichere „Klatsch und Tratsch“ (engl. gossip)-Plattform.
Wie bei anderen sozialen Plattformen kannst du Nachrichten an deine Freunde senden und Beiträge in einem Feed teilen. Das Coole daran ist, dass Nachrichten direkt zwischen Freunden über eine Peer-to-Peer-Verbidnung weitergegeben werden. Peer-to-Peer bedeutet, dass sich keine Server zwischen dir und deinen Freunden befindet, welcher in irgend einer Art und Weise deine Daten verwaltet oder verarbeitet.
Als dezentralisiertes soziales Netzwerk leitet Scuttlebutt die Daten von Freund zu Freund weiter, ohne einen zentralen Server und ohne Internet!
Der Name Scuttlebutt stammt aus dem Seeslang für Klatsch und Tratsch. Im Grunde wie ein Wasserspender auf einem Schiff, wo Matrosen und Piraten sich treffen und austauschen.
Um mehr zu erfahren, gehe zum Beispiel auf https://scuttlebutt.nz, schau dir Vorträge, Artikel und Dokumentationen an oder fang einfach an!
Ein SSB-Raumserver ist immer online und ermöglicht seinen Mitgliedern, Verbindungen untereinander herzustellen. In einem SSB-Netzwerk ist er eigentlich nichts anderes als ein Vermittler und Verbinder zwischen den Raum-Mitgliedern.
Verbindungen zwischen Server und Client und Verbindungen zwischen Raum-Mitgliedern sind Ende-zu-Ende verschlüsselt. Der Raum-Server kann die Verbindungen nicht mithören und speichert auch keine Daten.
Der Raum-Server wird privat betrieben. Über eine Beteiligung an den Kosten würden wir uns sehr freuen 😃 Das geht ganz einfach über folgenden Link:
Beteilige dich mit CHF 5.- an unseren Serverkosten (über stripe.com)